Erfolge bei den Landesmeisterschaften

Beim Ersten Höhepunkt des Jahres, den Landesmeisterschaften Luftgewehr, konnten die Sportler der SGI Deutschenbora überzeugen. Der Trainingsfleiß hat sich ausgezahlt, und viele Medaillen wurden gewonnen. Hervorzuheben ist hier die Goldmedaille in der Damenwertung von Katharina Macht, die sich im dritten Jahr in Folge im stärksten Starterfeld erneut durchsetzen konnte. Dabei war sicher der Pokal für die beste Finalleistung das Sahnehäubchen an dem Tag. Das Limit, für die im August auf der Olympiaanlage in München stattfindende Deutsche Meisterschaft, erreichte deutlich der in der Juniorenklasse startende Lennox Lantzsch. Er fährt sogar mit der ganzen Juniorenmannschaft und wird somit das Land Sachsen vertreten.

Der Nachwuchs der Schützengilde hat sich bei der Schülerrangliste Sachsen bewiesen. Alle teilnehmenden Sportler des Vereins haben sich für die Endrunde der besten 8 qualifizieren können. Als Vorkampfbeste zieht hier Tessa Ludewig ein, die in der Wertung Lichtpunkt Platz 1 belegt. Gefolgt von Ihren Teamkolleginnen Lia Lutze und Lisbeth Weiß. Elsa Luzius wird als vierte im Vorkampf ebenfalls dabei sein, sowie Hanna Ludewig im Luftgewehr. Beim Finale werden die Vorkampfergebisse gestrichen und nur das Finale gewertet, was die Spannung natürlich erhöht.

Beim internationalen Wettkampf in Berlin konnte die Katharina Macht gute Ergebnisse erreichen, und das mit Konkurrenz aus vielen Ländern. Nicht nur gute Platzierungen wurden hier erreicht, sondern auch viele Erfahrungen um sich weiter steigern zu können.

Neben den organisierten sportlichen Aktivitäten, war der Verein natürlich auch im Breitensport aktiv. Bei der gelungenen Veranstaltung auf dem Nossener Steinbusch, beim Tanz in den Mai, war auch die Schützengilde mit dem Schießmobil dabei. Als nächstes steht das Dorffest in Deutschenbora an, bei dem das Schießmobil natürlich nicht fehlen darf. Danach geht es gleich weiter, und beim Bürgerfest der Stadt Nossen steht die nächste Teilnahme an.

Da die Temperaturen nun langsam steigen, ist auch die Freiluftsaison gestartet. Nach dem erfolgten Frühjahrsputz sind bereits die ersten Trainingseinheiten gestartet. Hier gilt es, sich auf die bevorstehenden Wettkämpfe vorzubereiten.

Die nächsten Höhepunkte sind das Finale der Schülerrangliste Sachsen sowie die Landesmeisterschaften Lichtgewehr in Burgstädt sowie die Landesmeisterschaften Luftgewehr in Dresden.