Neue Saison mit vielen Herausforderungen

Nach der wohlverdienten Weihnachtsruhe, begann wie in anderen Vereinen, auch in der Schützengilde der allgemeine Betrieb wieder auf Hochtouren. Mit Beginn des neuen Jahres startet auch die Wettkampfsaison von vorn. Nachdem die Liga durch unsere Sportler gewonnen werden konnte, geht es am 02.03.25 zum letzten Wettkampf nach Frankfurt/Oder in das dortige Olympiazentrum. Hier werden unsere Sportler wieder den Landesverband Sachsen vertreten, dazu viel Erfolg! Stattgefunden haben schon die Kreismeisterschaften, hier konnten nicht nur viele Medaillen geholt werden, auch haben alle Sportler die Qualifikation zur Landesmeisterschaft erreichen können. Hier sollen dann die Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften in München durch fleißiges Training geschafft werden. Vorher findet traditionell der Nachwuchspokal statt, hier treten alle sächsischen Vereine in der olympischen Wertung an, um den begehrten Pokal nach Hause zu holen. Dies ist dann auch der erste Wettkampf für unsere Nachwuchssportler in den Lichtpunktdisziplinen. Erfreulich ist, dass bereits alle unsere Sportler die Qualifikation für die diesjährigen sächsischen Ranglistenwettkämpfe erreicht haben. Ausschlaggebend waren hier die guten Ergebnisse vom Vorjahr. So können die Besten des Landes besser bestimmt werden, da die Wettbewerbe über einen längeren Zeitraum stattfinden.

Sobald das Wetter wieder besser wird, können wir auch wieder in den Freiluftdisziplinen an den Start gehen. Hier haben wir bereits letztes Jahr angefangen, die Trainingsbedingungen durch modernere Technik  zu verbessern. Mit dem traditionellen Frühjahrsputz soll die neue Technik dann angeschlossen und in Betrieb genommen werden. Auch planen wir dieses Jahr einen Tag der offenen Tür. Beim gemütlichen Plausch können Interessierte sich gern beim Training probieren und interessantes über den Verein erfahren.

Modernisierung Trainingszentrum Luftdruckanlage

Mit einer Förderung aus dem Regionalbudget der Regionalentwicklung des Klosterbezirks Altzella konnte unser Verein die Bedingungen für das Training in der Luftgewehrhalle deutlich verbessern. Durch eine Fachfirma wurde im ersten Zug
die komplette Beleuchtung ausgetauscht und durch neue LED-Beleuchtung ersetzt. Neben der Einsparung von Energie konnte somit die Beleuchtung beim Training optimiert, und auf Wettkampfniveau gebracht werden. Zur weiteren Verbesserung tragen die neuen 4 elektronischen Anlagen der Firma Meyton bei, welche ein qualitativ hochwertiges Training unter Wettkampfbedingungen ermöglichen. Die erhöhte Nutzung der Anlage ist bereits zu beobachten und ist ein Dankeschön an die fleißigen Helfer, die mit viel Eigenleistung zum Gelingen des Projektes beigetragen haben.

Frohe Weihnachten & Guten Rutsch

wappen

Sehr geehrte Sponsoren, Förderer und Freunde der Sgi,

wir wünschen Ihnen auf diesem Weg ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und für 2022 viel Erfolg, persönliches Wohlergehen, Schaffenskraft und vor allem Gesundheit. Es liegt wieder ein ereignisreiches Jahr hinter uns. Wir danken Allen, die uns auf unserem sportlichen Weg begleitet haben, insbesondere unseren Sponsoren, Förderern, Freunden, sowie den vielen Helferinnen und Helfern.

Genießen Sie die kommende Zeit über Weihnachten und den Jahreswechsel im Kreis Ihrer Familien, mit
Freunden und Bekannten.

Schützengilde Deutschenbora e.V.